Rechner Vermögensverzehr

Berechnen, wie lange das Vermögen bei bestimmten monatlichen Ausgaben reicht

Oft reichen Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard nach der Pensionierung weiterzuführen. Einkommenslücken müssen dann mit dem Privatvermögen geschlossen werden.

Vermögensverzehr berechnen

Optimieren Sie Ihre Vorsorge mit uns

Sie sind sich unsicher, ob die Leistungen aus der 1. und 2. Säule für das Leben im Alter ausreichen? Je früher Sie sich mit Ihrer finanziellen Vorsorgesituation befassen, desto eher können Sie möglichen Einkommenslücken entgegenwirken.

Unsere erfahrenen Finanzplanungsexpertinnen und Finanzplanungsexperten helfen Ihnen gerne dabei, Sicherheit in Bezug auf Ihre Vorsorgesituation zu erhalten. Gerne besprechen wir im persönlichen Beratungsgespräch mit Ihnen gemeinsam Ihre Vorsorgesituation. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

Beratungsgespräch vereinbaren

Mit der Vorsorgeberatung der BEKB für jeden Fall abgesichert

Die Vorsorge ist über das ganze Leben hinweg ein wichtiges Thema – nicht erst kurz vor der Pensionierung. Mit der Vorsorgeberatung stehen Ihnen unsere Finanzcoaches zur Seite und zeigen allfällige Vorsorgelücken und Optimierungsmöglichkeiten auf. Damit Sie in jeder Phase Ihres Lebens finanziell bestmöglich abgesichert sind.

Mehr erfahren

Ihre verlässliche Vorsorgepartnerin vor Ort

Wir sind in jeder Lebenslage für Sie da, damit Sie und Ihre Familie finanziell auf der sicheren Seite stehen. Vertrauen Sie auf die persönliche Betreuung unserer Vorsorgeberaterinnen und Vorsorgeberater – an unseren Standorten ganz in Ihrer Nähe oder elektronisch.

Termin vereinbaren

Ihre Themen rund um die Vorsorge

Die Vorsorge ist über alle Lebensphasen hinweg ein zentrales Anliegen. Wir bleiben bei allen Themen zur Vorsorge am Ball und teilen unser Wissen gerne exklusiv mit Ihnen.

Vorsorgen

So vermeiden Sie als Frau die grosse Vorsorgelücke

Frauen droht nach der Pensionierung in vielen Fällen eine Vorsorgelücke, weil sie oft Teilzeit gearbeitet haben und weniger Vermögen ansparen konnten. Lesen Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Vorsorge wieder ins Lot bringen.

Vorsorgen

So schützen Sie ihr Vorsorgevermögen vor der höheren Inflation

Die Inflation macht das Leben teurer und verringert den Wert des eigenen Sparvermögens. Umso wichtiger ist es, das eigene Vorsorgevermögen gezielt davor zu schützen. Wir sagen Ihnen, wie es geht.

Vorsorgen

Seminare im BEKB-Atelier

Spannende Seminare rund um die Vorsorge erwarten Sie im BEKB-Atelier. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und tauschen Sie sich mit anderen Kundinnen und Kunden aus. 

Vorsorgen

Steuern sparen – jetzt erst recht

Vorsorgen und gleichzeitig das Haushaltsbudget entlasten? Das geht – mit Einzahlungen in die Säule 3a. Erfahren Sie, wie Sie mit der privaten Vorsorge Ihre Steuerlast reduzieren können.

Vorsorgen

Sind Immobilien immer noch die beste Altersvorsorge?

Immobilien sind bei Bernerinnen und Bernern heute beliebter denn je. Die Eigentumsquote im Kanton Bern hat sich in den letzten Jahren auf fast 39% erhöht, zugleich sind die Preise für Wohneigentum seit 1997 um 80% gestiegen. Wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen hat das langjährige Tiefzinsumfeld. Doch mit dem raschen Hypothekarzinsanstieg Anfang 2022 haben sich die Zinskosten für eine Immobilie teilweise fast verdreifacht.

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Privatkunden
  3. Vorsorge
  4. Vorsorgerechner
  5. Vermögensverzehr