Seite an Seite mit Sportlerinnen und Sportlern

Engagiert für den Einzelsport

Vo nüt chunnt nüt: Erfolgreiche Sportler erbringen regelmässig Spitzenleistungen, lernen täglich aus ihren Niederlagen und sind oft exzellente Teamplayer. Kurz: Sie stehen für Erfolg – und repräsentieren den Kanton Bern auf nationaler Ebene. Sport bedeutet Freude an der Leistung, kulturelles Miteinander, Fairplay und gelebte Tradition. Das sind Werte, die auch die BEKB teilt. Darum engagieren wir uns für inspirierende Sportlerpersönlichkeiten.

Mit langfristigen, vertrauenswürdigen Partnerschaften möchten wir diese Talente begleiten, fördern – und ihnen auch in schweren Zeiten den Rücken freihalten. Miteinander auf dem Weg – und miteinander über die Ziellinie.

Eine Auswahl von der BEKB unterstützte Sportlerinnen und Sportler:

Mit unserer Rolle als Königspartnerin vom ESAF 2028 in Thun richten wir unseren Fokus noch stärker auf den Schwingsport und unterstützen fünf Schwinger als Sponsorin-Partnerin.

Wir begleiten Michael Wiget, Matthieu Burger, Etienne Burger, Lukas Renfer und Leandro Nägeli Seite an Seite in Richtung ESAF 2028.

Leandro Nägeli, Michael Wiget, Etienne Burger, Matthieu Burger, Lukas Renfer (v.l.)

Leandro Nägeli, Michael Wiget, Etienne Burger, Matthieu Burger, Lukas Renfer (v.l.)

BEKB ist erste Königspartnerin des ESAF 2028

Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) ist stolz, die erste Königspartnerin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) 2028 zu sein. Das Fest findet vom 25. bis 27. August 2028 in Thun statt und die Freude über diese Partnerschaft ist auf beiden Seiten gross.

Mehr erfahren

Lernen Sie die von der BEKB unterstützten Sportlerinnen und Sportler kennen:

Unser Engagement für die Region, die Gesellschaft und die Wirtschaft

Ob Familien und Schulen, ob junge Berufstätige oder KMU, ob Sport oder Kultur: Die BEKB unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten gezielt Organisationen und Veranstaltungen in der Region.

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Die BEKB
  3. Engagement
  4. BEKB-Botschafter