Die Anlageansätze der BEKB im Detail
Ausgehend von Ihrer individuellen Risikofähigkeit und -bereitschaft erarbeiten wir die konkreten Anlagerichtlinien sowie die Strategie für Ihr Portfolio und definieren die wichtigsten Benchmarks. Dabei wählen wir kosteneffiziente und unkomplizierte, transparente Produkte und schliessen Anlagemöglichkeiten, die unsere Nachhaltigkeitsanforderungen nicht erfüllen, kategorisch aus.
Bei der Umsetzung Ihrer Strategie folgen wir stets diesen drei Grundsätzen:
-
Fundierte Analyse und aktive Steuerung der Marktallokation (TAA)
Unsere Anlagespezialistinnen und -spezialisten analysieren die Märkte und beurteilen die Chancen und Risiken täglich aufs Neue. Darauf basierend legt die Anlagekommission der BEKB monatlich das aktive Risiko der verschiedenen Anlagekategorien gegenüber dem Benchmark fest. Als aktive und risikobewusste Vermögensverwalterin streben wir damit langfristig eine vorteilhafte Anlagerendite für Sie an.
-
Effiziente und wertsteigernde Umsetzung
Die Portfoliomanager sind im Anlageprozess aktiv eingebunden und bestimmen die Anlagestrategie mit. So können sie auf eine optimale Umsetzung der Anlageentscheide hinarbeiten. Ob Sektorallokation, Titelselektion oder Währungspositionierung – unsere Anlagespezialisten tragen Ihrem Anlagevermögen Sorge. Denn effiziente und robuste Portfolios sind unser Ziel.
-
Systematisches Risikomanagement
Unser Risikomanagement baut auf einem dreistufigen Kontrollprozess auf. Dieser umfasst Compliance, Investment Controlling und Investment Risk. So stellen wir sicher, dass die gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben und Restriktionen täglich überwacht werden und die eingegangenen Anlagerisiken Ihrer Anlagestrategie und der taktischen Allokation entsprechen.