Medienmitteilung

Simon Wehrli wird neuer Chief Information Officer (CIO) der BEKB

Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) freut sich, Simon Wehrli als neuen Chief Information Officer (CIO) begrüssen zu dürfen. Er tritt seine Stelle diese Woche an und wird die Schnittstelle zwischen IT und Business entscheidend stärken.

Publikationsdatum: 02.04.2025

Simon Wehrli verfügt über langjährige Erfahrung in der IT- und Finanzbranche. Zuletzt war er als CIO bei TWINT tätig, wo er seit 2017 verschiedene Führungspositionen innehatte. Nach seinem Einstieg als Softwarearchitekt übernahm er 2019 die Rolle des Chief Technology Officers und stellvertretenden CIO, bevor er im Mai 2021 zum CIO ernannt wurde. In dieser Funktion verantwortete er den gesamten IT-Bereich und trug entscheidend zum Erfolg der TWINT-App bei.

Zuvor war er als selbständiger Entwickler von mobilen Applikationen tätig und betreute mitunter namhafte Unternehmen aus der Finanzbranche. Seine berufliche Laufbahn begann Wehrli als Softwareentwickler bei Landis+Gyr. Er verfügt über einen Bachelor of Science in Informatik.

In seiner neuen Funktion nimmt Simon Wehrli eine Schlüsselposition zwischen der BEKB und ihrer Tochtergesellschaft aity AG ein. Sein Fokus liegt darauf, die Zusammenarbeit mit der aity AG weiter zu intensivieren und sicherzustellen, dass die IT-Dienstleistungen optimal auf die Bedürfnisse der Bank abgestimmt sind.

Die BEKB ist überzeugt, dass Simon Wehrli mit seiner Erfahrung und seiner praxisorientierten Arbeitsweise einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Bank leisten wird.

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Die BEKB
  3. Publikationen & Medien
  4. Medienmitteilungen
  5. Simon Wehrli wird neuer Chief Information Officer (CIO) der BEKB